Das Netzwerk der Identitären
Das Netzwerk der Identitären. Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten
18,50 Euro
264 Seiten
Format: 12,5 x 20,5 cm
Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN: 978-3-96289-008-7
Das Netzwerk der Identitären. Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten
18,50 Euro
264 Seiten
Format: 12,5 x 20,5 cm
Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN: 978-3-96289-008-7
Die SchwurblerInnen hatten keine Masken und hielten keine Abstände. Rechtsextreme haben einen Journalisten verletzt. Doch die Polizei hat protestierende Linke über Stunden bei Minusgraden gekesselt.
WeiterlesenEin einschlägig bekannter Burschenschafter hatte mich angezeigt, weil ich angeblich bei einem rechten Aufmarsch seinen Billig-Schirm verbogen hätte. Das Verfahren gegen mich wurde nun offiziell eingestellt.
WeiterlesenKönnte der Sturm aufs Kapitol auch in Österreich passieren? Bei den Corona-Aufmärschen braut sich eine gefährliche Mischung zusammen.
WeiterlesenInterview mit AIB: Der österreichische Fachjournalist Michael Bonvalot über junge Neonazis, Schwarz-Blau, die türkischen „Grauen Wölfe“ – und warum ihn „Identitären“-Sprachrohr Martin Sellner verklagt.
WeiterlesenAm Aufmarsch ohne Masken und Abstand waren zahlreiche einschlägig bekannte extreme Rechte beteiligt. Ein Augenzeuge berichtet von einem antisemitischen Übergriff. Die Polizei gab dem Aufmarsch Begleitschutz.
WeiterlesenMehrere hundert Corona-SchwurblerInnen sind am ersten Jänner in Innsbruck aufmarschiert, ohne Masken und teils dicht gedrängt. Bis zu 150 AntifaschistInnen und Linke haben sich ihnen in den Weg gestellt.
WeiterlesenTausende Maschinenpistolen, Faustfeuerwaffen, Bomben, Minen und Granaten wurden in den letzten Jahren in der extrem rechten Szene gefunden. Dazu hunderttausende Patronen sowie kiloweise Sprengstoff. Das sind die wichtigsten Funde.
WeiterlesenWiener PolizistInnen hatten mich daran gehindert, die Verhaftung eines Antifaschisten zu dokumentieren. Zur Verteidigung der Pressefreiheit bin ich vor Gericht gegangen – und habe gewonnen.
WeiterlesenWas ich 2020 mit Deiner Hilfe alles umsetzen konnte – und was ich 2021 machen möchte.
WeiterlesenKörperliche Übergriffe, Handy-Diebstahl, Verfolgungen, Klagen und Drohungen zur Ansteckung mit COVID-19. Und das sind nur die letzten Wochen.
WeiterlesenTeil 3 der Neos-Serie: Das freiheitliche Erbe der Neos. Und welchen Einfluss die FPÖ-Programme bis heute auf die Neos haben.
WeiterlesenDahinter steckt eine Strategie der neofaschistischen „Identitären“: Sie wollen mit solchen Anzeigen die Pressefreiheit behindern.
WeiterlesenRechte Parteien wollen den Anschlag in Wien für ihre Propaganda nutzen.
WeiterlesenDie neofaschistische Gruppe „Identitäre“ wollte den Terroranschlag für einen rechten Propaganda-Marsch zum Schwedenplatz nutzen. Das ging gründlich schief.
WeiterlesenDie extreme Rechte wird den Anschlag von Wien für ihre rassistische Propaganda nützen. Damit tut sie genau das, was die Djihadisten wollen. Wir dürfen jetzt nicht aufhören, zu denken.
WeiterlesenEin Polizist hat bei der 1-Mai-Demo 2020 in Wien mehrmals zugetreten, das Video ging durch die Medien. Rechtswidrig, sagt jetzt das Verwaltungsgericht. Der Polizist will den Tritt vor Gericht als „Reflex“ verharmlosen. Exklusivbericht.
WeiterlesenDie zeitweilig größte Facebook-Fanseite der Strache-Partei ist tatsächlich ein linkes Fake-Projekt. Jetzt erzählt der Macher der Seite exklusiv, was er erlebt hat – und wer von der FPÖ überlaufen wollte.
WeiterlesenNeofaschistInnen und extreme Rechte organisierten am Samstagabend einen „Fackelzug“. Als Ordner waren slowakische Nationalisten mit paramilitärischen Tarn-Uniformen eingesetzt.
WeiterlesenDie extremen Rechten, die am Samstag in Wien eine Regenbogen-Fahne zerrissen hatten, konnten am Montag auch noch die LGBTIQ-Protestdemo stören. Unter Polizeischutz.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.