Spielfeld: Stationierung von Panzern und Spezialeinheiten gegen Flüchtlinge
Die österreichische Regierung möchte nun Panzer sowie Soldaten mit Vollvisierhelm, Knüppeln und Pistolen gegen Flüchtlinge einsetzen.
WeiterlesenDie österreichische Regierung möchte nun Panzer sowie Soldaten mit Vollvisierhelm, Knüppeln und Pistolen gegen Flüchtlinge einsetzen.
Weiterlesen[Mosaik] Bei den irischen Parlamentswahlen am 26. Februar konnte die Linke stark zulegen. Ebenfalls gewonnen hat die konservative Fianna Fáil. Die Regierungsparteien Fine Gael und Labour wurden bei den Wahlen bitter bestraft.
WeiterlesenHeute um 18h gedenkt die Wiener SPÖ der Kämpfe im Februar 1934. Laut SPÖ wird dabei auch an das Leid des Krieges in Syrien erinnert. Das wirkt überraschend, ist die SPÖ doch selbst für Abschiebungen…
Weiterlesen[Vice] Am 23.01. soll im Grazer ,Congress’ der rechtsextreme Akademikerball stattfinden. Die Stadt Graz sieht als Eigentümerin keine Veranlassung zur Auflösung des Mietvertrags.
Weiterlesen[jw] In Österreich geht ein linkes Blog-Projekt mit teils prominenter Redaktion an den Start
Weiterlesen[Biber] Eine Sammlung von Seiten aus ganz Österreich, die Flüchtlinge unterstützen.
Weiterlesen[Vice] Das Lager ist ein großes Viereck, umgeben von drei Meter hohen Zäunen, NATO-Stacheldraht und Polizei, die außen und innen patrouilliert.
Weiterlesen[Vice] Wenn mehr als 500 MigrantInnen im täglich die ungarische Grenze passieren, oder wenn es irgendwelche gewalttägigen Akte rund um migrantische Einrichtungen gibt, soll der Ausnahmezustand in Kraft treten können.
Weiterlesen[Vice] „Diese Menschen haben die Flucht in die Festung Europa geschafft und es ist oft nur Glück, dass sie dabei nicht gestorben sind. Es ist unglaublich wichtig, ihnen zu zeigen, dass sie jetzt endlich angekommen…
Weiterlesen[jw] Österreich: Flüchtlinge protestieren gegen katastrophale Situation in Aufnahmelager
Weiterlesen[Vice] AktivistInnen im Lager Traiskirchen mobilisieren für eine Demo am Sonntag. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen.
Weiterlesen[Vice] In Armenien hat eine riesige Protestbewegung gegen Strompreis-Erhöhungen begonnen. Seit Tagen ist der Platz vor dem Regierungspalast besetzt.
Weiterlesen[Vice] Nach dem Aufmarsch der Identitären gab es rechte Übergriffe am Praterstern. Die Polizei-Strategie wirft Fragen auf.
Weiterlesen[Mosaik] Die Debatte um den sogenannten Teilzeit-Krankenstand hat massiv an Fahrt aufgenommen. Wirtschaft und Arbeiterkammer (AK) verhandeln, die AK signalisiert Zustimmung. Das würde bedeuten, dass künftig ArbeitnehmerInnen arbeiten gehen, auch wenn sie noch krank sind….
Weiterlesen[Mosaik] Ein Interview mit den LehrerInnen Alice, Claudia und Markus* über ihre Arbeitsbedingungen, über Tränen in der Klasse und die Aussage von Michael Häupl, dass LehrerInnen nur bis Dienstag Mittag arbeiten würden.
Weiterlesen[Vice] Wenn in Wien Hernals dieser spezielle Duft aus Dope, Schweiß und Würsteln über der Alszeile liegt, ist es entweder Sommer oder Zeit für ein Wiener Derby. Letzten Freitag war es wieder soweit. Und es…
Weiterlesen[VICE] Dem neuen griechischen Regierungschef Alexis Tsipras wird in seiner Heimat nachgesagt, dass das Wetter es oft nicht gut mit ihm meint. Angeblich würde es überall regnen, wo er auftreten würde. Nur konsequent also, dass…
Weiterlesen[AIB] Der österreichische Staat reagiert auf antifaschistische Proteste mit zunehmender Repression. Gegenwärtig laufen mehrere hundert Verfahren, einige Menschen wurden bereits zu Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen[Vice] Die „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes” marschieren Woche für Woche durch Dresden. Als Nächstes steht Wien am Programm.
Weiterlesen[Vice] Kein Weihnachts-Geschenk für die Burschenschaften: am 24.12. veröffentlicht die „Offensive gegen Rechts” den Blockade-Plan für den Akademiker-Ball 2015.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.