Sieg gegen Sellner
Niederlage vor Gericht für Martin Sellner gegen Michael Bonvalot. Das Identitären-Gesicht könnte jetzt auf hohen Kosten sitzenbleiben.
WeiterlesenNiederlage vor Gericht für Martin Sellner gegen Michael Bonvalot. Das Identitären-Gesicht könnte jetzt auf hohen Kosten sitzenbleiben.
WeiterlesenNeonazi-Skandal beim Wiener Derby: Im Sektor der Wiener Austria zeigen slowakische Neonazis offen einen SS-Totenkopf mit dem SS-Wahlspruch „Meine Ehre heißt Treue“.
WeiterlesenDie neofaschistische Gruppe Identitäre verwendet in Österreich inzwischen zahllose Tarnnamen – regelmäßig fallen Medien und Antifaschist*innen darauf rein. Hier sind alle Namen, die die Gruppe verwendet!
WeiterlesenBis heute bekommt der Trägerverein der SS-nostalgischen Ulrichsberg-Aufmärsche von der Stadt Klagenfurt ein Büro im offiziellen Magistratsgebäude zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenÖsterreich: Kärntner Treffen zieht europaweit Nazis an. ÖVP-Mann, der noch vor einigen Jahren dort aufrat, sollte Geheimdienstchef werden.
WeiterlesenDie Zentrale der ATIB in Wien-Favoriten wurde beschädigt. Der türkische Dachverband spricht von “Rassismus” und “Muslimfeindlichkeit”. Doch tatsächlich sind offenbar linke Kurd*innen verantwortlich.
WeiterlesenWelche Symbole verwenden extreme Rechte besonders gerne als Codes, vor allem auf den Corona-Aufmärschen? Das sehen wir uns in diesem Erklär-Video gemeinsam an!
WeiterlesenMehrere tausend Corona-Leugner*innen und extreme Rechte sind am Samstag in Wien aufmarschiert. Antifaschist*innen haben am Donaukanal protestiert. Eine Bildreportage.
WeiterlesenAuf Corona-Aufmärschen in Wien und Oberösterreich marschieren jetzt Personen in Uniformen, die der Polizei zum Verwechseln ähnlich sehen. Wer steckt dahinter? Und wie faschistisch ist die Truppe? Jonas Reis und Michael Bonvalot haben es sich…
WeiterlesenDie Impfpflicht wird zu zahlreichen Problemen führen – und Staat und Polizei ungesund viel Macht geben. Regierung, Corona-Leugner*innen und extreme Rechte sind schuld, dass wir sie dennoch brauchen.
Weiterlesen“Linke und Rechte” würden gemeinsam auf den Corona-Aufmärschen marschieren, heißt es immer wieder. Hält diese Behauptung der Realität stand? Und wie rechts sind die Corona-Aufmärsche tatsächlich? Ein Faktencheck.
WeiterlesenEs ist nicht mehr die Frage, ob es bald schwere Verletzungen gibt. Es ist nur noch die Frage, wann das der Fall sein wird: Wie gefährlich die Lage beim Aufmarsch am Samstag in Wien wirklich…
WeiterlesenTausende Waffen wurden in den letzten Jahren in der extrem rechten Szene gefunden: Faustfeuerwaffen, Gewehre, Maschinenpistolen, Bomben, Minen und Granaten. Dazu hunderttausende Patronen sowie kiloweise Sprengstoff. Das sind die wichtigsten Funde.
WeiterlesenLinke Organisationen und Aktivist*innen rufen für heute in Wien auf zu einer Gedenkdemo “Solidarisch gegen Angst und Hass”.
WeiterlesenNach Morddrohungen, Angriffen und versuchter Körperverletzung: Jetzt haben Neonazis Drohungen an einer Wohnungstür hinterlassen.
WeiterlesenDer Mord an einem jungen Kassierer wegen der Maskenpflicht war Terror. Rechter Terror. Wie gefährlich kann das noch werden?
WeiterlesenÖsterreich: Faschistische Gruppierungen profitieren von der FPÖ. Die Partei heizt rechte Stimmung im Land auf.
WeiterlesenTrotz europaweiter Mobilisierung kommen nur knapp über 300 Personen. Erneut Attacken auf Journalist*innen, die Polizei sieht zu.
WeiterlesenBei den Protesten gegen den G8-Gipfel in Genua wurde am 20. Juli 2001 der junge Aktivist Carlo Giuliani von der Polizei erschossen. Ich war damals in Genua. Kurz vor Carlos Tod war ich noch an…
WeiterlesenNeonazi-Connections mancher Austria-Fanclubs nehmen erneut alle “Veilchen” in Geiselhaft. Dazu sind unter den möglichen Austria-Gegnern in der Conference League auch Klubs, deren Fans mit Erzrivalen Rapid befreundet sind – ebenfalls teils mit rechtem Stallgeruch.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.