Der lange Weg nach Ungarn und zurück: Der Konvoi über die Grenze
Während am Sonntag der medial groß angekündigte Konvoi über die Grenze nach Ungarn fuhr, gab es bereits am Samstag eine erste Hilfsaktion. Wir waren dabei.
WeiterlesenWährend am Sonntag der medial groß angekündigte Konvoi über die Grenze nach Ungarn fuhr, gab es bereits am Samstag eine erste Hilfsaktion. Wir waren dabei.
Weiterlesen[Vice] Wenn mehr als 500 MigrantInnen im täglich die ungarische Grenze passieren, oder wenn es irgendwelche gewalttägigen Akte rund um migrantische Einrichtungen gibt, soll der Ausnahmezustand in Kraft treten können.
Weiterlesen[Vice] „Diese Menschen haben die Flucht in die Festung Europa geschafft und es ist oft nur Glück, dass sie dabei nicht gestorben sind. Es ist unglaublich wichtig, ihnen zu zeigen, dass sie jetzt endlich angekommen…
Weiterlesen[jw] Österreich: Flüchtlinge protestieren gegen katastrophale Situation in Aufnahmelager
Weiterlesen[Vice] AktivistInnen im Lager Traiskirchen mobilisieren für eine Demo am Sonntag. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen.
WeiterlesenVor einem Jahr wurde der deutsche Student Josef S. bei den Randalen zum Akademikerball in Wien festgenommen. Morgen findet der Ball wieder statt.
Weiterlesen[Vice] Die Kämpfe zwischen dem „Islamischen Staat” und der kurdischen YPG gehen in voller Härte weiter. In Wien sammeln nun junge Leute Geld—sie wollen „Waffen für Rojava”.
Weiterlesen[Vice] Vor Kurzem ging ein Bild um die Welt, auf dem Flüchtlinge auf einem Zaun festsaßen, während unter ihnen Golf gespielt wurde. Tanja Boukal hat die Situation miterlebt.
Weiterlesen[Vice] Vor genau fünf Jahren war das Audimax der Uni Wien für Monate besetzt—aber wie alle Studi-Proteste davor verlief auch dieser im Sand. Wir sagen euch, weshalb das immer wieder passiert.
WeiterlesenNach monatelanger U-Haft und seiner anschließenden Verurteilung rund um die Demo gegen den Wiener Akademikerball wird der deutsche Antifaschist Josef S. nun gegen das Urteil Berufung einlegen.
Weiterlesen[Vice] Die Menschen sind betroffen, viele haben Verwandte in der Region. Die Sprechchöre „Kobane! Kobane!” sind laut, wütend und zornig.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.