SS-Totenkopf am Wiener Derby
Neonazi-Skandal beim Wiener Derby: Im Sektor der Wiener Austria zeigen slowakische Neonazis offen einen SS-Totenkopf mit dem SS-Wahlspruch „Meine Ehre heißt Treue“.
WeiterlesenNeonazi-Skandal beim Wiener Derby: Im Sektor der Wiener Austria zeigen slowakische Neonazis offen einen SS-Totenkopf mit dem SS-Wahlspruch „Meine Ehre heißt Treue“.
WeiterlesenAuf Corona-Aufmärschen in Wien und Oberösterreich marschieren jetzt Personen in Uniformen, die der Polizei zum Verwechseln ähnlich sehen. Wer steckt dahinter? Und wie faschistisch ist die Truppe? Jonas Reis und Michael Bonvalot haben es sich…
WeiterlesenTausende Waffen wurden in den letzten Jahren in der extrem rechten Szene gefunden: Faustfeuerwaffen, Gewehre, Maschinenpistolen, Bomben, Minen und Granaten. Dazu hunderttausende Patronen sowie kiloweise Sprengstoff. Das sind die wichtigsten Funde.
WeiterlesenDie FPÖ-Vertraute Kathrin Zierhut könnte neue Co-Geschäftsführerin von ORF 3 werden. Damit hätte sie eine zentrale Funktion im Kultur- und Infosender des ORF.
WeiterlesenNach Morddrohungen, Angriffen und versuchter Körperverletzung: Jetzt haben Neonazis Drohungen an einer Wohnungstür hinterlassen.
WeiterlesenDer Mord an einem jungen Kassierer wegen der Maskenpflicht war Terror. Rechter Terror. Wie gefährlich kann das noch werden?
WeiterlesenÖsterreich: Faschistische Gruppierungen profitieren von der FPÖ. Die Partei heizt rechte Stimmung im Land auf.
WeiterlesenNeonazi-Connections mancher Austria-Fanclubs nehmen erneut alle „Veilchen“ in Geiselhaft. Dazu sind unter den möglichen Austria-Gegnern in der Conference League auch Klubs, deren Fans mit Erzrivalen Rapid befreundet sind – ebenfalls teils mit rechtem Stallgeruch.
WeiterlesenDas Bundesheer behauptet, bei den Corona-Terrorchats gäbe es kaum Verbindungen zum Militär. In den Chats liest sich das ganz anders: Den Bau von Bomben planten offenbar vorwiegend (Ex-)Soldat*innen.
WeiterlesenSie planen Anschläge, wollen Bomben bauen, wollen Menschen skalpieren. Rechte Corona-leugner*innen, unter ihnen Ex-Soldat*innen, planen in geheimen Gruppen den Umsturz. Ich lese seit Wochen heimlich mit. Jetzt gab es Hausdurchsuchungen. Exklusiv: Die Terror-Chats.
WeiterlesenImmer mehr Spaltungen in der Szene nach immer neuen Misserfolgen. Jetzt hat sogar die rechte Frontfigur Martin Rutter genug.
WeiterlesenIch habe die Aufmärsche von Corona-LeugnerInnen und extremen Rechten ein Jahr lang intensiv beobachtet. Das habe ich dabei erlebt. So gefährlich war und ist das. Und das könnte bald passieren.
WeiterlesenIn der Szene der Corona-LeugnerInnen gibt es jetzt sogar eine offene Spaltung um die Frage der Gewaltanwendung. In einschlägigen Gruppen wird zur Stürmung des ORF aufgerufen. Die Szene radikalisiert sich immer schneller!
WeiterlesenTrotz versuchter Großmobilisierung weit weniger TeilnehmerInnen als in den letzten Wochen. Wieder dabei: Rechtsextreme, Neonazis, Verschwörungstheorien.
WeiterlesenDie Polizei will offensichtlich nicht, ihr Feind steht links. Doch entscheidend ist die ÖVP. Sie gibt im Hintergrund den Takt vor.
WeiterlesenWarum nicht alle Corona-SchwurblerInnen und Querdenker Nazis sind. Warum die Unterscheidung wichtig ist. Und warum die Bewegung gerade deshalb für die extreme Rechte zentral ist – und für die Zukunft so gefährlich.
WeiterlesenKönnte der Sturm aufs Kapitol auch in Österreich passieren? Bei den Corona-Aufmärschen braut sich eine gefährliche Mischung zusammen.
WeiterlesenInterview mit AIB: Der österreichische Fachjournalist Michael Bonvalot über junge Neonazis, Schwarz-Blau, die türkischen „Grauen Wölfe“ – und warum ihn „Identitären“-Sprachrohr Martin Sellner verklagt.
Weiterlesen[jw] Österreich: Ermittler heben größeres Waffenlager aus. Vermutlich Lieferung für deutsche Neonazis. Ein Gespräch mit Michael Bonvalot.
WeiterlesenVorneweg marschiert sind einschlägig bekannte extreme Rechte. Journalisten und Fotografen wurden bedroht und sogar körperlich attackiert.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.