SS-Totenkopf am Wiener Derby
Neonazi-Skandal beim Wiener Derby: Im Sektor der Wiener Austria zeigen slowakische Neonazis offen einen SS-Totenkopf mit dem SS-Wahlspruch „Meine Ehre heißt Treue“.
WeiterlesenNeonazi-Skandal beim Wiener Derby: Im Sektor der Wiener Austria zeigen slowakische Neonazis offen einen SS-Totenkopf mit dem SS-Wahlspruch „Meine Ehre heißt Treue“.
WeiterlesenNeonazi-Connections mancher Austria-Fanclubs nehmen erneut alle “Veilchen” in Geiselhaft. Dazu sind unter den möglichen Austria-Gegnern in der Conference League auch Klubs, deren Fans mit Erzrivalen Rapid befreundet sind – ebenfalls teils mit rechtem Stallgeruch.
Weiterlesen“So leicht geht´s mit euch Juden” – Mit diesen Worten wird ein Fan der Wiener Austria auf offener Straße beraubt. Antisemitismus gegen die “Austria-Juden” ist seit Jahrzehnten ein grassierendes Problem unter manchen Fans des Lokalrivalen…
WeiterlesenDie Ligen setzen auf Geisterspiele, viele Fan-Szenen protestieren wütend. Doch welche sinnvolle Alternative gibt es im Kapitalismus – ohne, dass die Vereine zusammenbrechen?
WeiterlesenSieg-Heil-Parolen, Affenlaute, Attacken auf andere Fans und eine Reichskriegsfahne. Das Wiener Derby zeigt das Nazi-Problem in der Fanszene der Austria. Fünf Vorschläge zur Lösung.
Weiterlesen[FM4] Neonazis hatten in Wien ein großes Graffiti der jungen Rap-Crew Broke MC’s übersprayt. Nun haben sich die Wiener Rapper die Wand zurückgeholt.
WeiterlesenIn der Fanszene von Rapid Wien wurde ein Fall von sexualisierter Gewalt bekannt. Spätestens jetzt muss eine intensive Auseinandersetzung mit Homophobie, Männlichkeitskult und Hierarchien in den Fanszenen beginnen.
WeiterlesenDas Neonazi-Festival “Schild und Schwert” in Sachsen gilt als zentrales Event der extrem rechten Szene. Ein Video zeigt nun, dass 2019 auch Österreicher vor Ort waren – unter ihnen der bekannt gewordene rechte “Parlaments-Security”.
Weiterlesen[ND] Über 1300 Fußballfans von Rapid Wien wurden am Sonntag in Wien stundenlang von der Polizei eingekesselt – Beobachter sehen das als Revanche für eine Anti-Polizei-Aktion.
Weiterlesen[Vice] Ohne Wasser, Essen, medizinische Versorgung und Toiletten. Grund soll gewesen sein, dass Menschen Gegenstände auf die Fahrbahn geworfen haben. Die Fans sehen das anders.
Weiterlesen[Vice] Österreichischer Klub-Fußball ist international irrelevant und wird sogar noch weiter an Bedeutung verlieren. Immer mehr Fans kehren den eigenen Vereinen den Rücken.
WeiterlesenOhne Wasser, Essen, medizinische Versorgung und Toiletten. Grund soll gewesen sein, dass Menschen Gegenstände auf die Fahrbahn geworfen haben. Die Fans sehen das anders.
Weiterlesen[FM4] Eine neue extrem rechte Bürgerwehr möchte sich in Österreich organisieren. Wer steckt dahinter – und wie gefährlich ist die Truppe?
Weiterlesen[FM4] Homophobie ist in Österreichs Fußballstadien weitverbreitet. Doch immer mehr Fans wehren sich.
Weiterlesen“Rassist, Faschist, Hooligan” tönte es von Fans von Slovan Bratislava, die mit rechten Fans aus dem Anhang der Austria verbündet sind. Bei Rapid Wien wurde ein Banner mit der Aufschrift “We hate Homos” präsentiert.
WeiterlesenSowohl Austria Wien wie Rapid Wien haben sich nun zum Thema Rechtsextremismus positioniert. Es war eine Reaktion auf meine Kritik, die von vielen Medien zitiert wurde. Was ist von den Statements der beiden Vereine zu…
WeiterlesenNeonazis der Gruppe “Unsterblich” nützten das Spiel von Slovan Bratislava gegen Rapid Wien am Donnerstag als Bühne für ihre Ideologie.
Weiterlesen[FM4] Auftritte von Rechtsextremen drohen, wenn Rapid am Donnerstag auf Slovan Bratislava trifft.
Weiterlesen[Vice] Rund um den 20. April feierten mehrere hundert Neonazis im sächsischen Ort Ostritz ein Festival unter dem Titel “Schild & Schwert”, kurz SS. Unter ihnen Österreicher.
Weiterlesen[Vice] Homophobe Banner, sexistische Sprechgesänge und gewalttätige Übergriffe: Wir haben uns angeschaut, wie schlimm es um die Fans wirklich steht – und ob es eigentlich einen Unterschied zu anderen Sportarten gibt.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.