Mega-Flop für die Corona-LeugnerInnen in Wien
Trotz versuchter Großmobilisierung weit weniger TeilnehmerInnen als in den letzten Wochen. Wieder dabei: Rechtsextreme, Neonazis, Verschwörungstheorien.
WeiterlesenTrotz versuchter Großmobilisierung weit weniger TeilnehmerInnen als in den letzten Wochen. Wieder dabei: Rechtsextreme, Neonazis, Verschwörungstheorien.
WeiterlesenDas Bundesverwaltungsgericht hat heute gegen die Familie Kaya entschieden. Damit könnten die Eltern und ihre zwei Kinder jetzt jederzeit in die Türkei abgeschoben werden. Obwohl den Eltern dort Gefängnis droht.
WeiterlesenDie österreichischen Behörden wollen die kurdische Familie Kaya in die Türkei abschieben. Den Eltern droht Gefängnis, was aus den Kindern wird, weiß niemand. Jetzt erzählt Mutter Meryem über ihre Ängste und die gefährliche Lage für…
Weiterlesen[ND] Be- oder enthindert? Jasmina Urošević ist Mutter eines Kindes, das auf ihre Pflege angewiesen ist. In einem Verein vernetzt sich die Wienerin mit anderen Angehörigen.
Weiterlesen50 Stunden wurde Noa nach der Grenzen-Töten-Demo am 30. Jänner in Innsbruck festgehalten, wie sie berichtet. Jetzt erzählt sie, wie sie in der Haft behandelt wurde. Sogar Hitler-Grüße seien gefallen, sagt ein weiterer Aktivist.
WeiterlesenDer 13-jährige Yiğit, sein Bruder und seine Eltern sollen in die Türkei abgeschoben werden. Sie sind kurdische Aleviten. Die Eltern waren in der Türkei politisch aktiv – dort drohen ihnen Verfolgung und Gefängnis.
WeiterlesenEin einschlägig bekannter Burschenschafter hatte mich angezeigt, weil ich angeblich bei einem rechten Aufmarsch seinen Billig-Schirm verbogen hätte. Das Verfahren gegen mich wurde nun offiziell eingestellt.
WeiterlesenMehrere hundert Corona-SchwurblerInnen sind am ersten Jänner in Innsbruck aufmarschiert, ohne Masken und teils dicht gedrängt. Bis zu 150 AntifaschistInnen und Linke haben sich ihnen in den Weg gestellt.
WeiterlesenDie Situation der Geflüchteten im Lager Lipa an der EU-Außengrenze in Bosnien ist lebensbedrohlich. Aus Verzweiflung sind die Menschen jetzt in einen Hungerstreik getreten, berichtet ein Wiener Flüchtlingshelfer.
WeiterlesenDie AktivistInnen hatten gegen Abschiebungen nach Tschetschenien protestiert.
WeiterlesenHunderte geflüchtete Menschen sind derzeit in Bosnien vom Kältetod bedroht. Eine humanitäre Katastrophe, nur 220 Kilometer von der österreichischen Grenze. Ein Interview mit dem Wiener Flüchtlingshelfer Oskar aus dem Lager Lipa.
WeiterlesenMehrere Straßenzüge in Innsbruck wurden am Samstag von linken AktivistInnen blockiert. Mit dieser Aktion wollten die AktivistInnen auf die prekäre Situation im Tiroler Flüchlingslager Bürglkopf aufmerksam machen.
WeiterlesenWiener PolizistInnen hatten mich daran gehindert, die Verhaftung eines Antifaschisten zu dokumentieren. Zur Verteidigung der Pressefreiheit bin ich vor Gericht gegangen – und habe gewonnen.
Weiterlesen[ND] Sidal Keskin ist gerade in ein Wiener Bezirksparlament eingezogen. Mit ihrer kämpferischen Antrittsrede hob sich die Linkspolitikerin von Abgeordneten anderer Parteien ab.
WeiterlesenJahrelang war Zülküf Karatekin Bezirksbürgermeister in der Millionenmetropole Diyarbakır im Südosten der Türkei. Jetzt musste er nach Österreich flüchten – und sitzt im Flüchtlingslager Fieberbrunn in Tirol fest.
WeiterlesenDer Fahrradbotendienst Veloce hat zahlreiche KollegInnen gekündigt, nachdem sie zur Gründung eines Betriebsrats aufgerufen haben. Ein Gespräch mit Fahrer Christoph* über harte Tage am Fahrrad, wie es jetzt weitergeht und warum die KollegInnen nicht aufgeben.
WeiterlesenKörperliche Übergriffe, Handy-Diebstahl, Verfolgungen, Klagen und Drohungen zur Ansteckung mit COVID-19. Und das sind nur die letzten Wochen.
WeiterlesenNach einem Mini-Aufmarsch der neofaschistischen Gruppe Identitäre ist mir ein extremer Rechter gefolgt. Insgesamt ist er knapp 1,5 Stunden hinter mir her. Offenbar wollte er herausfinden, was ich tue und wo ich wohne. Warum und…
WeiterlesenDie ManagerInnen von Tyson Foods haben die Fabrik während eines Corona-Ausbruchs bewusst offen gelassen. Mindestens 6 ArbeiterInnen sind gestorben.
WeiterlesenDahinter steckt eine Strategie der neofaschistischen “Identitären”: Sie wollen mit solchen Anzeigen die Pressefreiheit behindern.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.