Ich habe mein eigenes Spital zu Hause
[ND] Be- oder enthindert? Jasmina Urošević ist Mutter eines Kindes, das auf ihre Pflege angewiesen ist. In einem Verein vernetzt sich die Wienerin mit anderen Angehörigen.
Weiterlesen[ND] Be- oder enthindert? Jasmina Urošević ist Mutter eines Kindes, das auf ihre Pflege angewiesen ist. In einem Verein vernetzt sich die Wienerin mit anderen Angehörigen.
WeiterlesenDie AktivistInnen hatten gegen Abschiebungen nach Tschetschenien protestiert.
WeiterlesenMehrere Straßenzüge in Innsbruck wurden am Samstag von linken AktivistInnen blockiert. Mit dieser Aktion wollten die AktivistInnen auf die prekäre Situation im Tiroler Flüchlingslager Bürglkopf aufmerksam machen.
WeiterlesenAktivistInnen blockieren den Eingang mit Bannern wie „Keine Waffen an Verbündete von Dschihadisten“.
WeiterlesenEin Polizist hat bei der 1-Mai-Demo 2020 in Wien mehrmals zugetreten, das Video ging durch die Medien. Rechtswidrig, sagt jetzt das Verwaltungsgericht. Der Polizist will den Tritt vor Gericht als „Reflex“ verharmlosen. Exklusivbericht.
WeiterlesenSieben MitarbeiterInnen haben laut einer Basisinitiative ihre Jobs beim Roten Kreuz in Wien verloren. Sie waren zuvor in ihrer Freizeit für bessere Arbeitsbedingungen in der Wohnungslosenhilfe aktiv geworden.
Weiterlesen„Wir haben Platz“ – Unter diesem Motto haben am Samstag rund 1400 Menschen in Wien für die Aufnahme geflüchteter Menschen demonstriert. Hier sind die Bilder zum Protest!
WeiterlesenDie Linzer Polizei hat eine Tierrechts-Demo mit absurden Corona-Begründungen untersagt. Wir haben den eindeutig rechtswidrigen Untersagungsbescheid jetzt erstmals erhalten – und die Polizei damit konfrontiert.
Weiterlesen[AW] Umfragen zeigen: Linke Positionen und Forderungen wie die Millionärssteuer werden mehrheitlich unterstützt. Die Wahlen liefern jedoch andere Ergebnisse. Wie ist das erklärbar? Und gibt es überhaupt eine Chance, daran etwas zu ändern?
WeiterlesenNicht genug Essen, kein sauberes Trinkwasser, keine Möglichkeit zum Waschen der Hände. Ein Gespräch mit Flüchtlingshelferin Zehida Bihorac Odobasic über die Situation in den bosnischen Flüchtlingslagern. Türkis-Grün schickt währenddessen Polizei zur Flüchtlings-Abwehr.
WeiterlesenDer polizeiliche Würgegriff wird in immer mehr Städten der USA untersagt. Das Innenministerium behauptet, in Österreich gäbe es keinen solchen Griff. Recherchen zeigen: Diese Behauptung ist mehr als fragwürdig.
WeiterlesenIn der Stadt, wo George Floyd von einem Polizisten ermordet wurde, verwendet die Polizei auch Waffen aus Österreich.
WeiterlesenKnieende PolizistInnen und Black-Lives-Matter Aufschriften auf Polizeifahrzeugen. Warum das Propaganda ist – und warum wir das nicht verbreiten sollten.
WeiterlesenMindestens 50.000 Menschen sind am Donnerstag in Wien gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße gegangen. Der Demo-Bericht mit zahlreichen Bildern!
WeiterlesenAm Donnerstag soll in Wien eine erste Kundgebung gegen Rassismus und Polizeigewalt stattfinden. Am Freitag wird vor der US-Botschaft demonstriert.
WeiterlesenAktivistInnen in Innsbruck sind am 25. Mai gegen Abschiebungen und für Solidarität auf die Straße gegangen. Eine Bildreportage.
WeiterlesenDen BewohnerInnen des Quarantäne-Quartiers in der Messe Wien wird verboten, in sozialen Medien über ihre Situation zu berichten. Für Sonntag ist eine Demonstration angekündigt.
WeiterlesenEs gibt immer mehr Widersprüche zwischen den Behauptungen der Polizei und den Aussagen von ZeugInnen.
WeiterlesenDie Polizei behauptet, dass dem Polizisten-Tritt eine „Angriffshandlung“ vorausgegangen sei. Im hochauflösenden Video ist davon nichts zu sehen – tatsächlich zu sehen ist ein extrem aggressiver Polizist.
WeiterlesenIn Wien haben am 1. Mai eine Reihe von Demos stattgefunden – als unwürdigen Abschluss hat die Polizei eine Fahrraddemo brutal aufgelöst. Eine Bildreportage.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.