Sendet ORF 3 künftig auf einem FPÖ-Ticket?
Die FPÖ-Vertraute Kathrin Zierhut könnte neue Co-Geschäftsführerin von ORF 3 werden. Damit hätte sie eine zentrale Funktion im Kultur- und Infosender des ORF.
WeiterlesenDie FPÖ-Vertraute Kathrin Zierhut könnte neue Co-Geschäftsführerin von ORF 3 werden. Damit hätte sie eine zentrale Funktion im Kultur- und Infosender des ORF.
WeiterlesenLinke Organisationen und Aktivist*innen rufen für heute in Wien auf zu einer Gedenkdemo “Solidarisch gegen Angst und Hass”.
WeiterlesenNach Morddrohungen, Angriffen und versuchter Körperverletzung: Jetzt haben Neonazis Drohungen an einer Wohnungstür hinterlassen.
WeiterlesenTausende Menschen haben am Donnerstag vor der ÖVP-Zentrale in Wien gegen Kurz, die ÖVP und den Medienkonzern Österreich demonstriert. Die Demo in Bildern!
WeiterlesenDie KPÖ wird stärkste Partei in Graz. Wie hat sie das geschafft? Und was bedeutet das für die Linke in ganz Österreich? Alles, was ihr zum Grazer Wahlsieg wissen müsst.
WeiterlesenDer Mord an einem jungen Kassierer wegen der Maskenpflicht war Terror. Rechter Terror. Wie gefährlich kann das noch werden?
WeiterlesenÖsterreich: Faschistische Gruppierungen profitieren von der FPÖ. Die Partei heizt rechte Stimmung im Land auf.
WeiterlesenDas “Europacamp” am Attersee wurde der SJ von Holocaust-Überlebenden übergeben. Künftig sollen hohe Pachtzinsen fällig werden – einer der letzten freien Seezugänge ist damit in Gefahr. Jetzt spricht die jüdische Familie. Der Brief im Wortlaut.
WeiterlesenTrotz europaweiter Mobilisierung kommen nur knapp über 300 Personen. Erneut Attacken auf Journalist*innen, die Polizei sieht zu.
WeiterlesenBei den Protesten gegen den G8-Gipfel in Genua wurde am 20. Juli 2001 der junge Aktivist Carlo Giuliani von der Polizei erschossen. Ich war damals in Genua. Kurz vor Carlos Tod war ich noch an…
WeiterlesenNeonazi-Connections mancher Austria-Fanclubs nehmen erneut alle “Veilchen” in Geiselhaft. Dazu sind unter den möglichen Austria-Gegnern in der Conference League auch Klubs, deren Fans mit Erzrivalen Rapid befreundet sind – ebenfalls teils mit rechtem Stallgeruch.
WeiterlesenUnd: Die Mehrheit der Jugendlichen hat heute sogar mehr Angst vor dem Klimawandel als vor schweren Krankheiten oder vor dem Zerbrechen der Familie.
WeiterlesenDas Bundesheer behauptet, bei den Corona-Terrorchats gäbe es kaum Verbindungen zum Militär. In den Chats liest sich das ganz anders: Den Bau von Bomben planten offenbar vorwiegend (Ex-)Soldat*innen.
WeiterlesenSie planen Anschläge, wollen Bomben bauen, wollen Menschen skalpieren. Rechte Corona-leugner*innen, unter ihnen Ex-Soldat*innen, planen in geheimen Gruppen den Umsturz. Ich lese seit Wochen heimlich mit. Jetzt gab es Hausdurchsuchungen. Exklusiv: Die Terror-Chats.
WeiterlesenImmer mehr Spaltungen in der Szene nach immer neuen Misserfolgen. Jetzt hat sogar die rechte Frontfigur Martin Rutter genug.
Weiterlesen“Jagd auf Politikdarsteller und Presstituierte, bis sie tot sind” – In Corona-Gruppen rufen Rechte und Ex-Soldat*innen zu Bewaffnung und Mord am 15. Mai in Wien auf.
WeiterlesenÜber 60 Stunden soll ein Kundgebungs-Teilnehmer nach der 1. Mai-Demo in Wien in Haft gewesen sein. Und es könnten noch mehr Personen in Gewahrsam sein.
WeiterlesenKaum hundert Personen beim rechten Corona-Aufmarsch am 1. Mai in Wien. Die Wiener Polizei geht massiv gegen die linken Mai-Aufmärsche vor. Ich bekomme Todesdrohungen.
WeiterlesenDie Innsbrucker Polizei hat eine linke Demo im Jänner aufgelöst und Pfefferspray eingesetzt. Rechtswidrig. Melina Mitternöckler war bei der Demo – und jetzt beim Prozess.
WeiterlesenTelegram ist die zentrale Plattform zur Organisierung der extremen Rechten und Corona-LeugnerInnen. Dort werden die Aufmärsche koordiniert – und dort werden Anschläge und ein rechter Umsturz am “Tag X” geplant.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.